olorexiandora Logo

olorexiandora

Investmenttrends & Finanzanalysen

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei olorexiandora schützen und verwenden.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Willkommen bei olorexiandora, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für Finanzdienstleistungen und Investmenttrends. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

olorexiandora Karl-Liebknecht-Straße 6
06667 Weißenfels, Deutschland
Telefon: +49 83729 292403
E-Mail: info@olorexiandora.com

Als verantwortliches Unternehmen verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere hochwertigen Finanzdienstleistungen anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und ausschließlich zu den angegebenen Zwecken.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung mit Ihnen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, besuchte Seiten und Interaktionen mit unseren Inhalten.

Finanzdaten

Relevante Finanzinformationen zur Bereitstellung personalisierter Investmentberatung und Trendanalysen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Cookies zur Optimierung unserer Website-Performance.

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

Alle Datenverarbeitungen basieren auf einer Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Dies kann Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags, rechtliche Verpflichtungen oder unsere berechtigten Interessen sein. Bei sensiblen Daten holen wir zusätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 9 DSGVO ein.

3. Verwendungszwecke

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für klar definierte und transparente Zwecke. Jede Verwendung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und dient der Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Hauptverwendungszwecke:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, personalisierte Investmentberatung, Marktanalysen und Trendvorhersagen. Wir nutzen Ihre Daten zur Kommunikation wichtiger Informationen über Marktentwicklungen und zur Optimierung Ihrer Nutzererfahrung auf unserer Plattform.

Marketing und Kommunikation:

Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen relevante Informationen über neue Finanzprodukte, Marktanalysen und Bildungsinhalte. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt.

Compliance und rechtliche Verpflichtungen:

Als Finanzdienstleister sind wir verschiedenen regulatorischen Anforderungen unterworfen. Dies umfasst die Identitätsprüfung, Geldwäscheprävention und die Erfüllung steuerlicher Meldepflichten gemäß den geltenden Gesetzen.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollumfänglich und stellen sicher, dass Sie diese einfach und effektiv ausüben können.

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

    Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Kopie Ihrer gespeicherten Daten.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

    Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir führen Berichtigungen unverzüglich durch.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

    Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies gilt insbesondere bei Widerruf der Einwilligung oder unrechtmäßiger Verarbeitung.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

    Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

    Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe die Verarbeitung rechtfertigen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@olorexiandora.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

5. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Sensitive Daten werden zusätzlich mit AES-256-Verschlüsselung gespeichert.

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte gewährleisten, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten haben. Alle Zugriffe werden protokolliert und überwacht.

Regelmäßige Audits

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig durch interne und externe Experten überprüft und kontinuierlich verbessert.

Mitarbeiterschulungen

Alle Mitarbeiter durchlaufen regelmäßige Datenschutzschulungen und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie unverzüglich über den Vorfall und die ergriffenen Maßnahmen. Gleichzeitig melden wir den Vorfall den zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Allgemeine Grundsätze:

Kontaktdaten und Vertragsdaten bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung auf. Nach Beendigung der Beziehung werden diese Daten entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen behandelt, die typischerweise zwischen 6 und 10 Jahren liegen.

Marketing-Daten:

Daten für Marketingzwecke werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder spätestens nach drei Jahren ohne Aktivität Ihrerseits. Newsletter-Anmeldungen können Sie jederzeit über den Abmeldelink oder direkt bei uns kündigen.

Automatisierte Löschung

Unser System führt regelmäßige automatisierte Löschläufe durch, um sicherzustellen, dass keine Daten länger als notwendig gespeichert werden. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.

Ausnahmen:

In besonderen Fällen können längere Speicherzeiten erforderlich sein, etwa bei laufenden Rechtsstreitigkeiten oder zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor. Wir informieren Sie in solchen Fällen über die verlängerte Speicherdauer und deren Gründe.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, etwa für spezialisierte Finanzdienstleistungen oder technische Services.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen:

Jede Übertragung in Drittländer erfolgt nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben. Wir verwenden EU-Standardvertragsklauseln, prüfen Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder setzen andere geeignete Garantien ein, um Ihr Datenschutzniveau aufrechtzuerhalten.

Transparenz bei internationalen Transfers:

Sollte eine Datenübertragung in ein Drittland notwendig werden, informieren wir Sie vorab über das Empfängerland, die Rechtsgrundlage und die getroffenen Schutzmaßnahmen. Sie haben das Recht, einer solchen Übertragung zu widersprechen, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung zwingend erforderlich ist.

Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Verfügung. Wir führen ein Verzeichnis aller Drittlandübertragungen, das Sie auf Anfrage einsehen können.

8. Kontakt und Beschwerden

Wir nehmen Ihre Datenschutzanliegen sehr ernst und stehen Ihnen für alle Fragen und Anregungen zur Verfügung. Unser Kundenservice ist darauf geschult, Ihnen bei datenschutzrechtlichen Anliegen schnell und kompetent zu helfen.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: info@olorexiandora.com
Telefon: +49 83729 292403
Post: olorexiandora, Karl-Liebknecht-Straße 6, 06667 Weißenfels
Betreff bei E-Mails: "Datenschutzanfrage"

Beschwerderecht:

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt. Selbstverständlich können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts wenden.

Wir bemühen uns jedoch, alle Anliegen direkt mit Ihnen zu klären und bitten Sie, sich zunächst an uns zu wenden. In den meisten Fällen können wir eine einvernehmliche Lösung finden, die Ihren Datenschutzinteressen entspricht.

Antwortzeiten

Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von fünf Werktagen. Bei komplexeren Anfragen kann die Bearbeitung bis zu einem Monat dauern. In diesem Fall informieren wir Sie über die Verzögerung und den voraussichtlichen Bearbeitungstermin.